Klimaschutz betrifft uns alle!
Wir engagieren uns für den Klimaschutz im Raum Bergisch Gladbach
Nach dem Grundsatz „Global denken – lokal handeln“ wollen wir die Menschen vor Ort für das drängende Thema Klimaschutz sensibilisieren und zum Mitmachen begeistern.
Heike Häusler, Stefan Häusler und Ron Woydowski gründeten die Klimafreunde Rhein-Berg im Frühjahr 2019. Seitdem konnte einiges erreicht werden: Angefangen mit den Klimastreiks am 20.09.19 und am 29.11.19 in Bergisch Gladbach, über Informationsstände und Vorträge auf Veranstaltungen wie „Autofreies Strundetal“ und dem Kölner Alpin-Tag, bis hin zu Aktionen zum Baumschutz in der Bensberger Schlossstraße. Auch bei der Umgestaltung des Zanders-Areals und der Kommunalwahl 2020 haben wir uns engagiert.
Über 30 aktive Mitstreiterinnen und Mitstreiter machen das alles möglich. In verschiedenen Arbeitsgruppen treiben wir konkrete Ideen zum lokalen Klimaschutz voran:
AG Baumschutz
Befasst sich mit naturnahen, lokalen Themen wie Baumschutz (u.a. durch Wiedereinführung der Baumschutzsatzung), Fassaden-Begrünung, Naturgärten.
mehr
AG Energie
Engagiert sich für die Energiewende vor Ort, z.B. dezentralen Solarstrom aus großflächigen Photovoltaik-Anlagen auf städtischen und privaten Immobilien und Liegenschaften.
mehr
AG Gesundheit
Informiert über die vielfältigen Auswirkungen, die der Klimawandel auf die Gesundheit und das Gesundheitswesen hat und noch haben wird.
mehr
AG Verkehrswende
Erarbeitet gezielte Vorschläge und Forderungen an die Kommune, um die Verkehrssituation in und um Bergisch Gladbach klimafreundlich zu verbessern.
mehr
AG Wirtschaft
Engagiert sich für eine umwelt- und klimafreundliche Betriebsführung als Basis für ein starkes und zukunftsfähiges Bergisch Gladbach.
mehr
Die folgenden AGs kümmern sich um die interne Kommunikation und die öffentliche Wahrnehmung der Klimafreunde Rhein-Berg:
AG Kommunikation
Koordiniert die interne Kommunikation zwischen den AGs und Mitstreitern und ist Ansprechpartnerin für neue MitstreiterInnen.
AG Medien
Informiert mittels klimafreunde-rheinberg.de, Social Media und Print über die Arbeit der Klimafreunde und macht lokale und regionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu sämtlichen AG-Themen.
AG Veranstaltungen
Plant und koordiniert öffentlichkeitswirksame Aktionen, die auf den Klimanotstand aufmerksam machen und zum gemeinsamen Handeln aufrütteln sollen.
Den Verein Klimafreunde Rhein-Berg e.V. unterstützen!
Lerne uns kennen, werde Mitglied oder fördere unsere Arbeit durch eine Spende.
mehr